Gruppengründungen
Pflegeselbsthilfegruppe gründen
Wir wollen, dass noch mehr pflegende Angehörige von den Angeboten der Pflegeselbsthilfe profitieren. Dafür ist es wichtig, das Netz an Pflegeselbsthilfe-Angeboten in Dortmund weiter auszubauen. Dafür brauchen wir Menschen, die neue Pflegeselbsthilfegruppen gründen und sich in diesen engagieren wollen! Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie gerne auf uns zu (Kontakt).
Wir unterstützen Sie bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und helfen Ihnen im Anschluss bei der Bewerbung Ihrer Gruppe und bei der Gewinnung von Mitgliedern. In der Startphase und auch später stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Übersicht über aktuelle Gruppengründungen
In der neuen Pflegeselbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten soll Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten geboten werden.
Was erwartet Sie?
- Gespräche mit Gleichbetroffenen
- Informationen zu Hilfsangeboten
- Entspannungstraining, Spiele & Übungen
- Thementage in Kooperation mit Fachstellen
Die Gruppe wird sich voraussichtlich ein- bis zweimal im Monat mittwochs am späten Nachmittag in der AWO-Begegnungsstätte Brackel treffen. Die Moderation wird von einer erfahrenden Logopädin übernommen.
(Die Teilnahme ersetzt keine logopädische Therapie.)
Weitere Informationen beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (Kontakt)
Du unterstützt deine Großeltern im Alltag?
Du hilfst deinem/deiner Partner*in bei Krankheit oder Pflege?
Du organisierst die Arzttermine für deine Eltern?
Du kümmerst dich um dein pflegebedürftiges Kind?
Und das alles parallel zum Studium?
Wenn dich diese Aufgaben manchmal überfordern oder du einfach mit anderen in ähnlichen Situationen sprechen möchtest, bist du beim Pflegetreff für Studierende genau richtig.
Der Treff bietet dir einen geschützten Raum, in dem du dich austauschen und neue Perspektiven entwickeln kannst. Begleitet wird der Pflegetreff im Wechsel von der Pflegeberaterin der FH, der Pflegelotsin der TU und der Fachberaterin für Pflegeselbsthilfe.
Jeden 2. Dienstag im Monat von 9 – 10.30 Uhr, online